Direkt zum Hauptbereich

....viele Vöglein sind schon da











 von Tag zu Tag kommen immer mehr hungrige
Gesellen zu unseren Futterhäuschen

liebe Grüße
die Engelwerkstatt  

Kommentare

  1. wow hermi, diese vögel sind ja wirklich schöne gesellen. hast du gut fotografiert! kompliment ;-)
    liebe grüsse
    margit

    AntwortenLöschen
  2. toll deine Vögel, der mit der roten Brust sieht ja so schön aus so hab ich noch keinen Vogel gesehen.. ach herrlich diese Fotos und ich hoffe du zeigst öfters mal die Vögel. Deine Fotos sind so gestochen scharf und wunderschön.. begeistert bin
    lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  3. Booohr, das sind ja Superfotos !
    freuuuuu :))

    AntwortenLöschen
  4. Hallo,

    die Bilder sind der Hammer, ich beneide dich. Wir haben zwar auch ein paar Vögelchen hier, aber so Bilder bekomme ich nicht hin. Bin wirklich beeindruckt.

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Hermine ,
    deine Vogelschar ist beeindruckend ,die Bilder sind fantastisch . Kompliment ♥
    Habe durch den Sturm zur Zeit wenig Vögel , aber zwei besondere Exemplare habe ich gerade gepostet , sind allerdings größer als deine .
    Liebe Grüße ,
    Christine

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Hermi,
    die Vogelbilder sind ja klasse! Ihr habt eine schöne bunte Vielfalt bei Euch zu Gast!
    Ich wünsch Dir einen wunderschönen Tag!
    ♥ Liebste Grüße Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Hermine,
    wunderschöne Vögelchen hast du beim Vogelhäuschen. Deine Fotos sind absolut genial, ich bin begeistert!
    Liebe Grüsse, Sichtwiese

    AntwortenLöschen
  8. bezaubernd bilder
    ja solche gäste lob ich mir!
    viel freude euch allen
    sei gesegnet

    AntwortenLöschen
  9. wow! diese kleinen gesellen sind so wunderbar....

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött