Direkt zum Hauptbereich

Bierseife

es wurde an mich die Bitte herangetragen eine Bierseife zu machen

die Seife wurde mit unserem selbst gebrautem Bier gesiedet
damit sind alle Inhaltstoffe erhalten geblieben
die schöne braune Farbe ist nur vom Bier
Inhaltstoffe: Oliven-,Kokos-,Avocado-,Rizinusöl, Sheabutter und Kakaobutter
Bier
beduftet wurde mit Green Tea, Sandelholz und Vanille   


die Seife kommt ins Waldviertler Bierbad

  

die Seife ist natürlich auch im

liebe Grüße
aus der Engelwerkstatt

Kommentare

  1. hallo hermi,
    die schaut "köstlich" aus. bin schon neugierig, wie sie ist.....
    herzliche grüße
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Mal etwas anderes, hört sich TOLL an
    LG♥Doris

    AntwortenLöschen
  3. klingt sehr ungewöhnlich ... aber spannend!!!
    herzliche grüße & wünsche an dich ;-)
    amy

    AntwortenLöschen
  4. Oh oh, ich wüßte einige....
    Außergewöhnliche und tolle Idee...
    herzlichst
    die Claudia

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermi,
    das klingt wirklich interessant! Bestimmt eine tolle Seife!
    Das Bierbad sieht ja auch toll aus ;O)
    Ich wünsch Dir einen fröhlichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  6. Das ist ja witzig ,ich dachte schon die richt auch nach Bier!
    Und ihr braut auch Bier.
    Etwa auch bei Vollmond.
    Habe ich mal irgendwo gelesen.
    LG Maike

    AntwortenLöschen
  7. was alles gibt, das ist intressant und sieht toll aus!

    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött