Direkt zum Hauptbereich

Bierseife

es wurde an mich die Bitte herangetragen eine Bierseife zu machen

die Seife wurde mit unserem selbst gebrautem Bier gesiedet
damit sind alle Inhaltstoffe erhalten geblieben
die schöne braune Farbe ist nur vom Bier
Inhaltstoffe: Oliven-,Kokos-,Avocado-,Rizinusöl, Sheabutter und Kakaobutter
Bier
beduftet wurde mit Green Tea, Sandelholz und Vanille   


die Seife kommt ins Waldviertler Bierbad

  

die Seife ist natürlich auch im

liebe Grüße
aus der Engelwerkstatt

Kommentare

  1. hallo hermi,
    die schaut "köstlich" aus. bin schon neugierig, wie sie ist.....
    herzliche grüße
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Mal etwas anderes, hört sich TOLL an
    LG♥Doris

    AntwortenLöschen
  3. klingt sehr ungewöhnlich ... aber spannend!!!
    herzliche grüße & wünsche an dich ;-)
    amy

    AntwortenLöschen
  4. Oh oh, ich wüßte einige....
    Außergewöhnliche und tolle Idee...
    herzlichst
    die Claudia

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermi,
    das klingt wirklich interessant! Bestimmt eine tolle Seife!
    Das Bierbad sieht ja auch toll aus ;O)
    Ich wünsch Dir einen fröhlichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  6. Das ist ja witzig ,ich dachte schon die richt auch nach Bier!
    Und ihr braut auch Bier.
    Etwa auch bei Vollmond.
    Habe ich mal irgendwo gelesen.
    LG Maike

    AntwortenLöschen
  7. was alles gibt, das ist intressant und sieht toll aus!

    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel