Direkt zum Hauptbereich

Stufen von Hermann Hesse

Ich habe von einer lieben Freundin diese Zeilen von Hermann Hesse bekommen


STUFEN

Hermann Hesse


Wie jede Blüte welkt

 und jede Jugend dem Alter weicht,

blüht jede Lebensstufe auch und jede Tugend

zu ihrer Zeit – und darf nicht ewig dauern.



Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe

Bereit zum Abschied sein und Neubeginne –

Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern

In andre, neue Bindungen zu geben.



Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,

der uns erhält und der uns hilft zu leben!



Wir müssen heiter Raum um Raum durchschreiten –

An keinem wie an einer Heimat hängen,

der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen –

er will uns Stuf um Stufe heben, weiten.



Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise –

Und traulich eingewohnt, so droht erschlaffen.

Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise

Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.



Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde

uns neuen Räumen jung entgegensenden?

Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden!



Wohlan denn, Herz, nimm Abschied

und gesunde.

 sonnige Grüße
aus der Engelwerkstatt

Kommentare

  1. Wunderbare Zeilen.. berührend und so wahr!!!
    Sonntagsgruss für dich liebe Hermine..
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hermine,

    Stufen von Hermann Hesse ist eines meiner Lieblingsgedichte von ihm... berührend und weise...

    Liebe Sonnenscheingrüsse, Sichtwiese

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött