Am 2. Februar Das Fest der heiligen BRIGID, sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt und bringt uns wieder in den Fluss. Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl) Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött
Ja, jetzt explodiert die Natur förmlich und man kann so richtig darin schwelgen.
AntwortenLöschenNoch viel Freude an dieser tollen Zeit wünscht Marie
Herrlich wie schön jetzt alles blüht!! Tolle Fotos!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Eva
Genau..es ist eine wunderschöne Zeit..alles spriest,blüht...einfach wunderbar :)
AntwortenLöschenDeine Häkeleien von der letzten Post sind ja ein Träumchen!!
liebe sonnige Grüsse DAniela
es ist aber auch herrlich da ssieht man in deinen schönen Fotos wie sie blüht und wächst..
AntwortenLöschenWünsche dir ein schönes Wochenende!
Lieben Gruss Elke
Der Löwenzahn blüht bei uns auch wie verrückt.
AntwortenLöschenKennst du das Buch :Heilkräuter und Zauberpflanzen: zwischen Haustür und Gartentor von
Wolf-Dieter Storl .
Da beschreibt er wunderbar den Löwenzahn.
Schönes Wochenende
Maike