Direkt zum Hauptbereich

Stille Nacht, Heilige Nacht,

Die Stille - Nacht - Kapelle
in Oberndorf bei Salzburg


sie steht heute an jenem Platz, an dem einst die
Kirche St. Nikola stand,

in der St. Nikola Kirche wurde erstmals das 
Weihnachtslied
Stille Nacht, Heilige Nacht - am Weihnachtsabend gesungen


Josef Mohr war der Dichter, 
und Franz Xaver Gruber der Komponist
des Liedes




 mit diesen wunderschönen Bildern
aus Salzburg 
wünsche ich euch gesegnete Weihnachten
aus der Engelwerkstatt

Kommentare

  1. Friedliche und besinnliche Feiertage für alle! Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  2. Wunderschön die Stille spüre ich bis zu mir und es klingt so wunderschön in mir nach und so wünsche ich dir und deinen Mann ein friedvolles gesegnetes Weihnachtsfest!
    Liebe Umarmung Elke

    AntwortenLöschen
  3. Ganz toll, liebe Hermi!
    uch wir wünschen euch au diesem Wege wunderschöne Weihnachten!
    Herzliche Grüße
    margit

    AntwortenLöschen
  4. Hab friedliche und geruhsame Feiertage!

    AntwortenLöschen
  5. Ich wünsche dir ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise deiner Lieben :) Liebste Grüße, Petra

    AntwortenLöschen
  6. Danke für die schönen Bilder! Frohe Weihnachten!

    AntwortenLöschen
  7. Ein frohes neues Jahr wünsche ich dir :)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Adventkranz

Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen.  Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze :  Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.        

Pfingstrose

 Pfingstrose im Regen Sie ist eine meiner Lieblingspflanzen in meinem Garten. ich habe Stauden von weiß bis dunkelrot  die Pfingstrose ist viel mehr als nur eine Zierpflanze sie ist Symbol für Reichtum, Heilung und öffnet das Herz   Ihr Planet ist die Sonne, sie stärkt die unteren Chakren, in einer Hautcreme wirkt sie beruhigend und feuchtigkeitsspendend, ich verwende sie sehr gerne in den Räuchermischungen, da bringt sie Glück, Hoffnung und ist ein großer Lichtbringer, stärkt Yin Kräfte. liebe Grüße Hermine

Spaziergang

 Sonntags Nachmittag -  Spaziergang ein 5 Stern auf einem Baumstumpf rotes Harz am Kirschbaum - Stamm  Baumschwämme immer wieder schön   am Nachhauseweg stand die Sonne schon sehr tief, aber die frische Luft tut gut,   habt einen schönen Wochenstart Hermine