Direkt zum Hauptbereich

Vollmond - Mondfinsternis

ein Versuch war es Wert!

ich wollte unbedingt heute Früh dabei sein,
bei der Mondfinsternis,

legte am Abend alles zurecht, Brille, Kamera, etc.

um 3 Uhr hielt ich zum ersten mal Ausschau,
ein super Wetter, der Himmel war klar, der Mond stand in voller Größe
am Himmel.
um 5.15 startete ich dann zum Fenster
und OH WEH, der Mond versteckte sich hinter dem großen Birnbaum,
wir hatten Minus 12 Grad, 
ins Freie hinausgehen gehen, wollte ich auch nicht,

so entstand dieses Bild
   


schöne Bilder kann jeder machen,
sagte ich mir und ging wieder in mein warmes Bett
und verschlief die ganze Mondfinsternis,

ich wünsch euch einen ruhigen Abend
Hermine

  

Kommentare

  1. ich finde, du hast dieses naturschauspiel hervorragend eingefangen, liebe hermi.
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  2. ein schönes Foto trotzdem ;-)
    Ich konnte den Mond vom warmen Bett aus beobachten..
    lg

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Hermine,
    das Foto ist wunderschön! Danek, daß Du aufgestanden bsit und diesen magischen Augenblick für uns eingefangen hast *lächel*
    Ich hab den Mond draußen beobachten könnten ( ich mußtße früh aufstehen ...), aber hier war er nur leicht rot angehaucht zu sehen ...
    Hab einen zauberhaften Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  4. Servus Hermine, ein wundervolles Mondbild hinterm Birnbaum. Schaut toll und mystisch aus.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel