Direkt zum Hauptbereich

Apfelkuchen

.....wie so ein Tag seinen Anfang nimmt

nach dem Frühstück mache ich öfters eine Blogger Runde
heute dachte ich mir, schaust wieder einmal bei Friederike vorbei,

und da sah ich ihn, diesen herrlichen Apfelkuchen.

Ich ging dann zu unserem Nachbarn, 
kann ich mir bitte ein paar Äpfel holen!

Er sagte zu mir,
 du kannst dir alle nehmen, ich brauche sie nicht, PUH,

dann ging halt die Apfelernte los, 
die guten ins Körbchen - und die faulen ins ....

dann ging es nach Hause Apfelkuchen machen,

das Ergebnis


er schmeckt sehr lecker.
 der Teig lässt sich super verarbeiten.
ich habe auch nur die Hälfte von der Zuckerangabe genommen,
und ist immer noch sehr süß

das Rezept findet ihr
Fliederbaum.blogspot.com

JUHU - und Äpfel für weitere Kuchen habe ich auch noch.



ein liebes Dankeschön an Friederike

Hermine

Kommentare

  1. Der sieht sehr lecker aus...und du hast ja noch genug Äpfel um weiter zu backen 😉 Liebe Grüße, Petra

    AntwortenLöschen
  2. Brav warst du, Hermi, schaut echt lecker aus !
    GlG
    margit

    AntwortenLöschen
  3. Hmmm, Apfelkuchen geht immer, dieser sieht sehr lecker aus liebe Hermine, genau wiwe die Apfelernte!
    Ich wünsche Dir ein zauberhaftes Wochenende!
    ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  4. oh wie schön!! Es freut mich, dass du den Kuchen nachgebacken hast! Bei uns gab es ihn am Wochenende auch wieder, aber mit noch weniger Zucker ;-)
    lg

    AntwortenLöschen
  5. Servus,
    wir mussten heuer etwas zeitiger ernten, da die Wespen alle Äpfel angefressen haben.
    Und auch ich habe gestern einen gedeckten Apfelkuchen gemacht, wie von Oma, sehr köstlich.
    LGSandra

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel