Direkt zum Hauptbereich

Rauhnacht Räucherung SET

 Auch heuer habe ich wieder ein Set für die Rauhnächte zusammen gestellt

Beginn der Rauhnächte ist der 21.12. Wintersonnenwende

Es ist die längste Nacht und der kürzeste Tag , die Tore zur Anderswelt öffnen sich.


24.12. feiern wir das Fest des Lichtes und unserer Familie. Dankbarkeit und Stille erfüllt diesen Tag.
30.12. Wir haben den letzten Tag des Jahre. Mit der Räucherung Rauhnacht werden alte Energien hinaus gefegt, um Platz für die neue kommende Zeit zu machen .Mit der Räucherung Aufbruch erhellst du deine Räume, 


1.Jänner, Da die Naturgeister, Elfen, Feen, Zwerge und Baum Devas die uns umgeben zu unserem Leben gehören, räuchere und bedanke dich mit der Räucherung Elfen/ Feen für all ihre liebevolle Arbeit, die sie in der Natur machen.

2/3 Jänner, in den letzten Tagen wurde uns viel gegeben, wir feierten die Feste mit unserer Familie und unseren Freunden. Mit dem Bergkristall kannst du dich bei der Mutter Erde bedanken und mit lieben Segenswünschen den Kristall in deinem Garten vergraben. Die Energie des Kristalls hilft der Erde sich selbst zu heilen.

5/6 Jänner, Dies ist eine der wichtigsten Rauhnacht, Zaubernacht oder auch Hollanacht. In dieser Nacht braucht man den größten Schutz, aber wir können auch den größten Segen erhalten.

Im Säckchen ist auch eine von mir gemachte Wacholderkerze, die kannst du immer in dieser Zeit anzünden, wo du deiner Verstorbenen gedenkst. 

im Säckchen liegt auch eine genaue Anleitung.

liebe Grüße

aus der Engelwerkstatt 

Kommentare

  1. Servus Hermine, danke für deine wertvollen Infos zu den Raunächten.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel