Am 2. Februar Das Fest der heiligen BRIGID, sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt und bringt uns wieder in den Fluss. Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl) Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött
ja , die Sonne ist freudig dabei die Kälte nicht gar so fühlen zu lassen im Norden
AntwortenLöschenwunderschön deine Bilder da freut einen dass die Farbe geblieben ist und wir auf die nächste Woche uns erfreuen können mit angenehmen Grade!
Ich wünsche dir eine gute Zeit!
Lieben Gruss Elke
später als bei uns da "herunten" - aber um nichts schlechter. wunderschön ist er, liebe hermi!
AntwortenLöschenglg
margit
Liebe Hermine,
AntwortenLöschengeniesse den Duft, so lange er blüht, der herrliche Flieder! Bei uns ist es schon vorbei mit der Freude! Der Regen hat die letzten Blüten abge"waschen" ...
Ich wünsche Dir noch einen schönen Nachmittag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Hermine,
AntwortenLöschenich hatte heute auch schon Fliederduft in der Nase - herrlich.
Liebe Grüße Alex
Servus!
AntwortenLöschenJa am verregneten Muttertag konnte ich alle meine blühenden Pflanzen bewundern. :-)
Flieder, Islandmohn, so lila Lauchkugeln und auch der Rhododendron steht in voller Blüte - am nächsten WE sicher nicht mehr :(
Ich hoffe das Unwetter erreicht Euch nicht!
LG Sandra
Bei mir ist er schon lange verblüht. Deine Bilder sind wunderschön und ich hoffe er übersteht das angesagte Wetter.
AntwortenLöschenSchönen Abend und glg
Ingrid
Dein Flieder sieht wunderbar aus. Ich kann mir vorstellen wie gut er duftet..... :))))
AntwortenLöschenBianca
Liebe Hermine,
AntwortenLöschenWunderschöner Flieder...eine der schönsten Pflanzen, nicht wahr????
Lieben Gruß von
Claudia