In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit. Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien
hallo hermi,
AntwortenLöschendiese mützen sind genial. wunderschön gemacht - gefallen mir sehr gut!
bis donnerstag - lieeb grüsse
margit
Hallo Hermine,
AntwortenLöschenschöne Mützen hast du gestrickt.
Könnte ich stricken, hätte ich mir diesen Winter auch eine selbst gestrickt.
+ Grüße
Martina
Hallo Hermi,
AntwortenLöschenhübsche Mützten, besonders die mit dem Pommel. Was hast du da für Wolle verwendet.
Lg Doris
schande über mich. wenn ich die hauben seh, würde ich mich gleich gern verstecken. die sind wirklich gut und so viele !!! ich bin froh, wenn ich eine schaffe !!! die farben von den beiden dunklen gefallen mir sehr gut, da sie gut kombinierbar sind. lg teilzeitbäuerin
AntwortenLöschenLiebe Hermine
AntwortenLöschenDeine gestrickten Mützen sehen wirklich ganz toll aus. Wunderschön!
Eine glückliche Woche wünscht Dir Yvonne
Liebe Hermine,
AntwortenLöschenwenn wir auch eine ganze zeitlang in diesem Winter glaubten wir kämen ohne Mützen aus, so greifen wir jetzt freiwillig zu den Ohrenwärmern.
Prima sind sie geworden.
Von meinen Mädels wurden möglichst große Bommel nachbeordert. Die scheinen im Trend zu liegen. Sogar mein Mann wollte noch ein Bommelchen zusätzlich haben.
LG Stephanie
Tolle Mützen hast Du gestrickt!
AntwortenLöschenIch wünsch Dir einen wunderschönen Tag!
♥ Liebste Grüße Claudia ♥