Direkt zum Hauptbereich

Abendstimmung im Waldviertel




wünsche euch einen wunderschönen Abend
aus der Engelwerkstatt

Kommentare

  1. Hallo Hermine,
    deine Bilder sind schön geworden.

    Die letzten Tage als es so herrlich schön war, kam es mir abends bsonders dunkel vor .
    Wünsche dir auch einen wunderschönen Abend mit vielen Grüßen
    Martina

    AntwortenLöschen
  2. HalloHermine,
    super schöne Fotos! Sehr gut gemacht.

    Vielen Dank für deinen Kommentar, über den ich mich riesig gefreut habe. Schön, dass es dir bei mir gefallen hat, so dass du noch Lust zum Stöbern hattest. *freu*

    Anbei noch eine kurze Frage: Wie gefällt dir speziell mein jüngster Post?

    Einen guten Start in den Dienstag wünscht dir Wieczorama =^.^= | Mein Fotoblog

    AntwortenLöschen
  3. wunderschön ein gefangen und die Tage sind so herrlich!
    Ich wünsche dir einen schönen Dienstag!

    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine,

    vielversprechende Frühlingsabendstimmungen, die du ganz zauberhaft eingefangen hast auf deinen Fotos... Zeit zum Nachdenken, Träumen und einfach sein, wundervoll...

    Liebe Dienstaggrüsse, Sichtwiese

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Hermine!Ganz tolle Bilder,sehr romantisch!Hab noch eine schöne Woche!LG Andrea!

    AntwortenLöschen
  6. Sooo wunderbare *Wetter* Bilder,herrlich.
    Hab kürzlich auch welche gemacht,aus dem fahrenden Auto,naja....;)
    liebe Grüsse DAniela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. www.rosenwetter.at29. März 2012 um 09:27

      Bei diesen Fotos steigt meine Sehnsucht bald ins Waldviertel zu kommen.
      L.G.Roswitha

      Löschen
  7. I loѵe уour blog.. very nice colors & theme.
    Did you create this wеbsite yourѕelf οr ԁid уou hire someοnе
    to do it for you? Plz respond aѕ I'm looking to design my own blog and would like to know where u got this from. many thanks

    Feel free to surf to my blog post - netsurfquiz.Com
    Visit my web page ; Payday Loans Online

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Adventkranz

Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen.  Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze :  Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.        

Pfingstrose

 Pfingstrose im Regen Sie ist eine meiner Lieblingspflanzen in meinem Garten. ich habe Stauden von weiß bis dunkelrot  die Pfingstrose ist viel mehr als nur eine Zierpflanze sie ist Symbol für Reichtum, Heilung und öffnet das Herz   Ihr Planet ist die Sonne, sie stärkt die unteren Chakren, in einer Hautcreme wirkt sie beruhigend und feuchtigkeitsspendend, ich verwende sie sehr gerne in den Räuchermischungen, da bringt sie Glück, Hoffnung und ist ein großer Lichtbringer, stärkt Yin Kräfte. liebe Grüße Hermine

Die Lärche - der Lichtbaum

 Der Feenbaum Lärche in meinem Garten, Sie ist der Baum der Feen, daher ein wichtiger Hausbaum um den Naturwesen einen Ruhe- und Spielplatz zu geben.  Die Lärche verliert als einziger Nadelbaum ihre Nadeln im Herbst.  Bringt auch eine wunderschöne Herbstfärbung. Die goldenen Nadeln bedecken den Rasen.  Ich habe meine zwei großen Lärchen vor ca. 10 Jahren als kleine Bäumchen gepflanzt. Ein Bäumchen wurde  im folgenden Frühjahr von einem Rehbock stark beschädigt. Jeder sagte mir, das Bäumchen überlebt diese Beschädigung nicht.  Aber ich habe ihm gut zugeredet, bat meine Engel um Hilfe. Es hat überlebt, ist genau so groß, stark und schön wie der zweite Baum.  Heuer im Frühjahr überraschten sie mich, sie blühten das erste Mal, und jetzt sind viele kleine Zapfen an den Bäumen.  Ihr Harz ist sehr heilsam, früher (auch heute noch)  stellte man daraus die Pechsalbe her, sie wirkt durchblutungsfördernd, und wundheilend. sie wird als Brustsalbe bei Hus...