Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen. Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze : Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.
Liebe Hermine, deine Eulen sind der Wahnsinn, eine schöner als die andere, echt toll
AntwortenLöschendanke für deinen Kommentar
glg gertrude
Liebe Hermine,
AntwortenLöschendie Eulenparade ist so wunderschön und so fröhlich sehen sie aus!
Die Fellnase dazwischen gefällt mir aber auch sehr gut *schmunzel*
Ich wünsche Dir noch einen schönen und gemütlichen Abend!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
die sind wieder toll geworden, liebe hermi !
AntwortenLöschenglg
margit
Servus!
AntwortenLöschenAls bekennender Eulenfan finde ich Deine Eulchen super schön!
Richitg knuffig und fröhlich! Ich kännte mich gar nicht entscheiden - naja evtl nach meinen Lieblingsfarben :-)
LG Sandra
Hallo Hermine,
AntwortenLöschenoh wie schön sind die Eulen eine süßer als die andere.
Habe ich Dir schon mal geschrieben, das meine Gruppe
in der KITA die Eulen - Gruppe heißt .
Liebe Grüße Ursula
Liebe Hermine
AntwortenLöschenwas für süsse Eulen und die grosse soll sie gut behüten dass sie an die richtigen Menschenhände gehen!
Toll sind sie alle ..
Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Lieben Gruss Elke
Liebe Hermine
AntwortenLöschenDie sind dann aber süss ;-).
Liebe Grüsse
Monica
Die Eulen sind entzückend! LG Yvonne
AntwortenLöschenSüß deine Eulenparade liebe Hermine! Macht gute Laune beim anschauen :-)
AntwortenLöschen