Direkt zum Hauptbereich

Novembernebel

heute Früh hatten wir endlich das Wetter 
das zu dieser Jahreszeit gehört - NEBEL -

ich liebe ihn, denn er vermittelt mir 
Geborgenheit, Ruhe und Stille,
die Natur geht ein wenig schlafen 

so bin ich gleich losgestartet und habe euch ein paar Bilder mitgebracht




der kleine Engel trompetet den Spätherbst ein





ein wenig Deko 
jetzt sind ja die kleinen Lichter willkommen


Im Frühjahr kaufte ich mir diese Blumenampel
sie dürfte sich bei mir wohlfühlen, denn sie wächst und wächst 
und reicht schon bis zum Boden, meine Rapunzel.
  

habt alle noch einen entspannten Sonntag
Hermine

Kommentare

  1. schöne herbststimmung hast du eingefangen, liebe hermi.
    schönen sonntag und glg
    margit

    AntwortenLöschen
  2. der Nebel gehört einfach zum November dazu, vor allem, wenn er so schön aussieht wie bei mit in der freien Natur rundherum... ich mag das auch, lg

    AntwortenLöschen
  3. Mystisches W4tel, sehr schön, besonders wenn der Nebel nicht zu dicht und nass ist.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  4. Herrliche Herbsetstimmungen sind das, liebe Hermine!
    Einen guten Start in eine freundliche Woche wünsche ich Dir!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermine!
    Da sieht man wieder, wie schön das Waldviertel ist... und immer ein paar Grad kälter als bei uns in Wien. Deinen Garten hast Du schön dekoriert, vor allem die orange Sonne ist ein hübscher Kontrast zum grauen Nebel.
    Liebe Grüße
    Karen

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel