Direkt zum Hauptbereich

Winterwunderland Waldviertel

heute war ich schon um 7 Uhr unterwegs
ich wollte den Sonnenaufgang miterleben

in dieser herrlichen Winterlandschaft

bei Minus 8 Grad

und so entstanden viele Bilder
ein paar zeige ich euch heute

die ersten Sonnenstrahlen um ca. 7 Uhr 





Eiskristalle an der Fensterscheibe
dahinter die aufgehende Sonne



die Rehe in Nachbars Garten schauten mich ganz
aufmerksam an und dachten sich sicher,
wer stört uns da beim Frühstück?




... und dieses Bild entstand am nach Hause Weg
da war es ca. 9 Uhr 
da glitzerten und funkelten schon die Schneekristalle in der Sonne

e

 das ist für mich die besinnliche,
 schöne und ruhige Winterzeit


Kommentare

  1. hallo hermi, da hat es ganz schön geschneit bei euch. wunderschön. bei uns ist es nur ein bissl angezuckert...:-(
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Servus Hermine, oh wie wunderschön W4tel ohne Nebel. Danke für die Bilder aus meiner alten Heimat.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  3. WOW, da hat es ausgiebig geschneit, schut wunderschön aus
    glg Gertrude

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine,
    das ist wirklich das Winter-Wunderland! Soooo schön! Bei uns gehen gerade die Temperaturen wieder bis 14° in die Höhe, da kommen eher wieder Frühlingsgefühle auf ... verrückte Zeiten ...
    Umso mehr geniesse ich diese wunderschönen Winterlandschaften hier bei Dir!
    Hab einen schönen und zufriedenen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  5. so wunderschöne Aufnahmen, woww, bei euch ist es ja schon tiefst verschneit!
    Ich wünsch euch ruhige und entspannende Tage.
    Lieben Gruß von mir
    Sophia

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel