Direkt zum Hauptbereich

Spatzen - Nistkasten

Diesen Frühling ist es so weit,
 die Vögel in unserem Garten bekommen Nistkästchen.

Mein Mann arbeitet schon fleißig in der Holzwerkstatt

das erste Kästchen ist fertig
es gehört den Sperlingen
 drei Familien können hier einziehen



zur Reinigung nimmt man ein Türchen heraus


noch ein Blick in die Einfluglöcher


heute wird das Häuschen noch gewachst
und dann an der Giebelwand montiert

dann hoffen wir, dass sie auch von den Spatzen Familien angenommen werden
liebe Grüße
Hermine

Kommentare

  1. die vögelchen wird's freuen, liebe hermi. ganz toll gemacht von josef!!
    alles liebe
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Servus Hermine, das wird sich bei den Spatzen schnell herum sprechen das es bei euch neue Reihenhäuser gibt. Hihihi.
    Bin gespannt wer einzieht.
    Lg ins W4tel aus Wien

    AntwortenLöschen
  3. Oh ja, liebe Hermine, diese Nistkästenfür Spatzen hat mein Holzwurm auch schon gemacht! Die sind richtig klasse! Die Spatzen werden sich serh freuen, bald einziehen zu können :O)
    Hab einen freundlichen Tag und einen guten Start in ein wundervolles Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel