Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen. Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze : Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.
hallo hermi,
AntwortenLöschenschon wieder ein andrerer spray. danke für die erklärungen, ich finde sie interessant!
(und schon wieder so toll in szene gesetzt. bravo).
schönen tag und liebe grüsse
Hallo,
AntwortenLöschenmir gefällt es hier - habe dich durch Zufall (ist ja immer Zufall) gefunden. Ich komme wieder.
Man kan nur von dir lernen.
Lieeb Grüße und eine gut Woche
Irmi, die vom Neckarstrand
Hallo!
AntwortenLöschenSo schön, eine Österreicherin hier zu "treffen" :-) ... ich arbeite in meiner Praxis auch sehr gerne mit Engelsessenzen und Spray`s und finde es wunderbar, dass du diese selber herstellst!! Wow!!
Einen lieben Gruß aus dem anderen Teil von NÖ (Industrieviertel ;-) )
Nora