Direkt zum Hauptbereich

Ein paar neue Holz Dekos

es sind wieder ein paar Stelen + Co fertig

ich bin ca. 70cm groß
und kann immer wieder neu dekoriert werden
aus Fichtenholz


diese Stele ist 110cm


für die Adventdeko


mit Teelichter


die Holz Dekorationen werden alle in der Engelwerkstatt
in Handarbeit hergestellt


ich sende euch viele liebe Grüße
Hermine  

Kommentare

  1. hallo hermi,
    ganz superschön sind deine holzdekos wieder geworden!!! sie sind echt vielsietig verwendbar.
    alles liebe
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Hermine!
    Wieder eines schöner als das andere. Eine wunderschöne Deko!!
    glg Ingrid

    AntwortenLöschen
  3. Die sind wunderschön. Vor allem die Kerze mit den Sternausschnitten ist ein wahres Prachtstück. Sehr schön. Ich bin mir sicher, dass du die sehr gut verkaufen kannst - oder für selber?

    AntwortenLöschen
  4. ich kann nur sagen ach wie wunderschön es aussieht so schlicht und doch so lieblich an zuschauen!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermine,
    Deine Holzdeko ist einfach wunderschön, so naturbelassen gefällt sie mir besonders gut!
    Hab einen guten Start in eine schöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  6. wow die sind ja wunderschön,die Kerze mit den Tannenbäumen,hat es mir besonders angetan.
    Wünsche Dir liebe Hermine,eine schöne Woche.

    GLG Petra

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Hermine,
    wie schön. Die Tannenbäume gefallen mir besonders gut.
    Vielen Dank für deine lieben Zeilen.
    Ich wünsche dir einen gemütlichen Abend.
    Herzliche Grüße
    Alex

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Hermine,
    Holz ist ein ganz wundervoller Werkstoff! Ichmag ihn und ich arbeite gern mit ihm und auch mit anderen Naturmaterialien...Bin auch schon eifrig dabei, denn meine Tochter, 3 Freundinnen und ich machen mit bei unserem Weihnachtsmarkt...da gibt es viel zu tun!
    Deine Holzarbeiten sind wunderschön. Die Kerzen-Stele mit den Tannenbäumen hat es mir besonders angetan - einfach großartig!
    Alles Liebe
    Heidi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Adventkranz

Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen.  Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze :  Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.        

Pfingstrose

 Pfingstrose im Regen Sie ist eine meiner Lieblingspflanzen in meinem Garten. ich habe Stauden von weiß bis dunkelrot  die Pfingstrose ist viel mehr als nur eine Zierpflanze sie ist Symbol für Reichtum, Heilung und öffnet das Herz   Ihr Planet ist die Sonne, sie stärkt die unteren Chakren, in einer Hautcreme wirkt sie beruhigend und feuchtigkeitsspendend, ich verwende sie sehr gerne in den Räuchermischungen, da bringt sie Glück, Hoffnung und ist ein großer Lichtbringer, stärkt Yin Kräfte. liebe Grüße Hermine

Die Lärche - der Lichtbaum

 Der Feenbaum Lärche in meinem Garten, Sie ist der Baum der Feen, daher ein wichtiger Hausbaum um den Naturwesen einen Ruhe- und Spielplatz zu geben.  Die Lärche verliert als einziger Nadelbaum ihre Nadeln im Herbst.  Bringt auch eine wunderschöne Herbstfärbung. Die goldenen Nadeln bedecken den Rasen.  Ich habe meine zwei großen Lärchen vor ca. 10 Jahren als kleine Bäumchen gepflanzt. Ein Bäumchen wurde  im folgenden Frühjahr von einem Rehbock stark beschädigt. Jeder sagte mir, das Bäumchen überlebt diese Beschädigung nicht.  Aber ich habe ihm gut zugeredet, bat meine Engel um Hilfe. Es hat überlebt, ist genau so groß, stark und schön wie der zweite Baum.  Heuer im Frühjahr überraschten sie mich, sie blühten das erste Mal, und jetzt sind viele kleine Zapfen an den Bäumen.  Ihr Harz ist sehr heilsam, früher (auch heute noch)  stellte man daraus die Pechsalbe her, sie wirkt durchblutungsfördernd, und wundheilend. sie wird als Brustsalbe bei Hus...