Direkt zum Hauptbereich

Bilder aus der Engelwerkstatt

Hier wieder ein paar Bilder von mir




.... noch ein schönes Wochenende
Hermine

Kommentare

  1. jaaaa, die sind schön! aber wie gesagt, in natura noch viel schöner!
    schönes wochenende
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hermine
    Wunderschön sind Deine Bilder!
    Ein sonniges Wochenende wünscht Dir Yvonne

    AntwortenLöschen
  3. Ein verstecktes Talent.
    Ich hoffe davon bekommen wir noch mehr zum anschauen.
    Welche Maltechnik ist das ?
    Acyrl?
    Ich mag ja beides ,die spirituelle Malerei und die KLassische.
    Wobei ich für mich sage ,""schön"" gemalt habe ich lange genug.
    Ist ja alles eine Auslegungssache.
    LG Maike

    AntwortenLöschen
  4. huiii die sind wunderschön liebe Hermine
    die habens in sich und bringen mich zur begeisterung jedes einzlne Bild.
    Ja, das sind Seelenbilder aus dem inneren heraus..

    das hat nichts mit schön malen zu tun sondern einfach was man fühlt egal um was es geht...
    Klasse

    Liebe Grüsse Elke

    AntwortenLöschen
  5. Oh,ich bewundere die Kunst malen zu können.
    Klasse Bilder!
    Einen sehr schönen Sonntag mit ganz vielen lieben Grüßen,
    Diana

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Adventkranz

Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen.  Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze :  Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.        

Spaziergang

 Sonntags Nachmittag -  Spaziergang ein 5 Stern auf einem Baumstumpf rotes Harz am Kirschbaum - Stamm  Baumschwämme immer wieder schön   am Nachhauseweg stand die Sonne schon sehr tief, aber die frische Luft tut gut,   habt einen schönen Wochenstart Hermine

Feng Shui Garten

Der Garten für die Sinne Vor ca. 11 Jahren habe ich meinen Garten angelegt. Es sollte ein besonderer Garten werden, So habe ich mich für den 5 Elemente Garten entschieden. Ich werde euch die einzelnen Elemente zeigen und beschreiben. Die fünf Elemente und ihre Zyklen Die Fünf Elemente werden Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser genannt. In diesem Kreislauf fördern sich die Elemente gegenseitig.  Holz nährt das Feuer, die Asche des Feuers nährt die Erde. Aus der Erde werden die Metalle in Form von Erzen geborgen. An kalten Metallen kondensiert das Wasser, und dieses wird vom Holz für das Wachstum benötigt. Auch sollten die Elemente möglichst ausgeglichen angelegt werden. So ein Garten wirkt dann sehr harmonisch. Heute beginne ich mit dem Element Holz Holz entspricht dem Frühling und symbolisiert die kräftig nach oben strebenden Energien. Holzformen sind hoch und aufstrebend. Seine Farben ist GRÜN    Ich habe mich für den Säulenwacholder (hoch und schlank) und da es ziemlic...