Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen. Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze : Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.
hallo hermi,
AntwortenLöschenwunderschön ist dein mandala geworden, so stimmig!... und deine seerosen blühen auch schon (meine noch nicht, wenn überhaupt diess jahr).
schönen abend und liebe grüsse
margit
Malst du das Mandala immer wieder um?
AntwortenLöschenSieht wirklich interessanz aus,habe ich so noch nie gesehen ,schöne Idee.
Schöner Innenhof lädt zum meditieren ein.
Lg Maike
Hallo Hermine, das mit dem Mandala sieht sehr schön aus! Dein ganzer Innenhof sieht sehr einladend aus, ein Plätzchen, wo man sich gerne aufhält :O)
AntwortenLöschenIch wünsch Dir einen wunderschönen Tag!
♥ Liebste Grüße Claudia ♥
Hallo Hermine,
AntwortenLöscheneine ganz wunderschöne Idee und super toll gemalt und alles andere sieht fantastisch aus.
Danke fürs zeigen.
GLG Irmi
Liebe Hermine, ach wie herrlich es wirkt voller Kraft und guter Quelle strahlt es aus ... Toll
AntwortenLöschenIch wünsche dir viel viel positives in deinem Leben
Liebe Grüsse Elke
Hallo Hermine,
AntwortenLöschenDein Mandala ist wunderschön, ich bin begeistert, hast Du echt toll gemacht.
Liebe Grüße
Christa