Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen. Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze : Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.
wow,wow, wow....juchuuuuu...mein vorhang für's gästezimmer! vielen herzlichen dank liebe hermi!
AntwortenLöschenbis abends....liebe grüsse
margit
Hallo Margit,
Löschender Vorhang ist wunderschön!!
Ist es möglich die Häkelanleitung zu bekommen?
liebe Grüße Helga
huldee@bnet.at
Einfach wunderschön! Margit wird sich darüber ganz bestimmt riesig freuen.
AntwortenLöschenEinen wunderschönen Tag wünscht Dir Yvonne
Ich bin total begeistert von der wunderschönen Gardine und wenn ich die Arbeit bedenke alle Achtung.
AntwortenLöschenWünsche Dir einen schönen Tah.
GLG Irmi
liebe hermine,
AntwortenLöschenist es wohl möglich, die anleitung für die entzückenden häkelherzen zu bekommen??
würde mich wahnsinnig freuen.
liebe grüße
sabine