Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen. Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze : Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.
.... ich sehe, emilie passt ausgezeichnet zu mir...
AntwortenLöschenliebe sonntagsgrüße
margit
Für manche Hühner ist eben das ganze Jahr Ostern
AntwortenLöschenLG
Andrea
Hallo Andrea,
Löschenvon dieser Seite habe ich es noch gar nicht gesehen,
lach -
liebe Grüße
Hermine
schön so Tiere um sich zu haben!
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Liebe Hermine,
AntwortenLöschenein herrliches Bild!
Ja, Leben mit Tieren macht das Leben um soviel reicher!
Ich wünsch Dir einen guten Start in die neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Hallo liebe Hermine,danke für deine lieben Zeilen bei mir!oh,black & black,interessant!Viel Spaß beim Werkeln für die Messe,lg Andrea
AntwortenLöschen