Direkt zum Hauptbereich

ein Sonntag

heute ist ein wunderschöner Sommer Sonntag
im Waldviertel,
die ersten Mähdrescher sind unterwegs
und beginnen mit der Getreideernte



  in meinem Garten sind momentan
die Rispen Hortensien
die Highlights



sie werden laufend von großen grünen
Käfern angeflogen

auch von vielen Schmetterlingen






 ich sende euch liebe Grüße
aus dem Waldviertel
Hermine 


Kommentare

  1. Hallo Hermine,
    schöne Fotos hast du heute eingefangen. Der grüne Käfer ist ein Rosenkäfer, mich wundert es, dass er bei euch noch zu finden ist. Der kleine Schmetterling ist ein Ochsenauge. Ich habe mir gedacht, vielleicht gefallen dir die Namen und du bestaunst sie beim nächsten Mal um so intensiver.
    Liebe Grüße
    von Edith, der Naturwanderin

    AntwortenLöschen
  2. deine Rispenhortensien sind wunderschön, ich kannte diese Art gar nicht. Ich mag die "normalen" Hortensien besonders gern und in Norditalien blühen sie derzeit üppigst in fast jedem Garten und in vielen Farben.

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Hermine, deine Bilder sind wieder total super geworden, du hast ein Auge dafür
    glg und einen schönen Wochenbeginn wünsche ich dir
    glg Gertrude

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine,
    die Rispenhortensie ist wunderschön! Danke für die herrlichen Bilder. auch hier hört und sieht man nun die Mähdrescher, die zwischen Regenpausen schnell vorankommen müssen, damit sie das Korn trocken einfahren können ...
    Ich wünsche Dir einen guten Start in eine schöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermine
    toll diese Rispenhortensie, ich mag sie und all die Schmetterlinge und den glänzenden schwirrenden Käfer der erinnert mich immer an einen Hubschrauber.
    Wieder schön so manches zu sehen bei dir!
    Schönen Wochenstart!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  6. wieder wunderschöne einblicke, liebe hermi.
    bei uns sind schon fast alle felder gemäht....
    alles liebe und bis bald
    margit

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött