Direkt zum Hauptbereich

Kraft- und Energieorte im Waldviertel Nr.6

Das Fronsburger Bründl

Heilquelle

Seit 1727 ist diese Quelle schon als heilsames Bründl
zu Fronsdorf bekannt,
und es wurde über der Quelle eine Kapelle gebaut.

an manchen abgelegenen Orten findet man noch 
solche Kraftorte, wo so eine Quelle mit
reinem Wasser aus der Mutter Erde kommt.

Es ist ein sehr hoch schwingendes 
rechtsdrehendes  Heilwasser in Trinkqualität.

Die Kapelle

die Marien Säule
verströmt eine pulsierende, rechtsdrehende und
beruhigende Energie


unterhalb befindet sich eine Lourdesgrotte
 nebenan im Wald entdeckte ich diesen interessanten Stein

  es war wieder ein schöner energiereicher 
Waldviertel Ausflug

ich wünsche euch einen schönen Abend
aus der Engelwerkstatt


Kommentare

  1. das kann ich mir vorstellen, hermi, dass für dich das wieder suoer war. dein post ist wieder sehr interessant mir schönen bildern.
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  2. ja, es gibt Orte, an denen man die Energie wirklich fühlen kann
    danke für deine schönen Berichte!
    Nähe Gloggnitz erlebte ich in einem Wald auch einige wundersame "Berührungen".
    Schön!
    ich wünsche dir auch einen angenehmen Abend
    Sophie

    AntwortenLöschen
  3. das sind so ganz besondere Orte, gell? Wo es eine Quelle, eine Höhle, eine (nachträglich) der Maria geweihte Stätte gibt, da kann man davon ausgehen, dass sie schon vor Urzeiten bekannt waren!
    danke, lg,

    AntwortenLöschen
  4. Ein sehr schöner Ort. Man sollte viel öfters Ausflüge an solche Kraftorte unternehmen.
    Liebe Grüße von Marie

    AntwortenLöschen
  5. das wäre auch für mich so ein KraftOrt, ich hab ja einen das Meer wenn ich dort bin!
    Schön dieser Ausflug.. bin wieder gerne mit dir mit gegangen!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  6. oh. das ist bestimmt ein toller Ausflug. Besonders jetzt im Herbst, nicht wahr?
    Liebe Grüße von
    Claudia

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen liebe Hermine,
    das sind ja wunderbare Orte, die Du uns da zeigst!
    Die Lourdesgrotte ist schön nachempfunden ...ich war schon dort, in Lourdes, als ich 14 war ...ein beeindruckendes Erlebnis, das ich wohl nie vergessen werde!
    Die kleine Kapelle ist auch wunderbar.
    Ich mag solche Orte sehr, danke fürs zeigen!
    Ich wünsch Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Hermine
    Ich mag solche Orte sehr. Danke für's Zeigen.
    Ein wunderschönes Wochenende wünscht Dir Yvonne

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel