Direkt zum Hauptbereich

die 4 bzw. 5 Elemente

Ich beschäftige mich zur Zeit wieder intensiv mit den Elementen und dessen
Wirkung auf unser Wohlbefinden, Ausgeglichenheit und Gesundheit

denn die Elemente sind unsere Grundbausteine
die in jeder Form wie (uns Menschen, Tiere, Pflanzen u. Mineralien)
vorhanden sind.
das 5. Element  ist der Ätherkörper, auch Chi, Prahna,
 Lebenskraft, oder unsere Seele genannt,

der Ätherkörper verbindet, belebt  und bewegt die anderen  4 Elemente,
Erde, Wasser, Luft und Feuer sind die Archetypen der Elementarkräfte
durch die das Wesen und die Kraft von Lebewesen, Formen, Charakteren
beschrieben werden können.

Die  Ätherenergie versorgt unsere Meridianen und belebt unsere Chakren.

um die Elemente zu STÄRKEN, sich mit ihnen zu VERBINDEN,
oder sie zu EHREN

habe ich diese Räuchermischung zusammengestellt



heute stelle ich euch die Räuchermischung ERDE den
Aura Spray  - WURZELCHAKRA, und die
Kette mit dem Symbol Wurzelchakra vor



diese Räucherung bringt dir Geborgenheit, Ruhe und Entspannung,
hilft dir mit beiden Füßen am Boden zu stehen um sich wieder seiner Wurzeln 
zu besinnen,um wieder in seine Mitte zu kommen.
Das Element Erde ist das Zentrum, die Mitte die alles zusammen hält.

das Element Erde ist dem Wurzelchakra zugeordnet,
dieses hat  ja mit unseren Ahnen, unserer Familie, unseren Glaubenssätzen
--  unseren Wurzeln zu tun,
auch mit der Entwicklung unserem Selbstbewußtseins.

die Info der anderen Elemente folgen demnächst,

geht in die Natur, zu den Bäumen, in den Wald,
verbindet euch mit den Energien der Jahreszeiten,
das ist unser größtes GUT auf unserer Erde,
wo wir unendlich und ''kostenlos'' Energie tanken können.

liebe Grüße
aus der engelwerkstatt

 

  
  


.
  

Kommentare

  1. Oh ja, jetzt ist die richtige Zeit um kostenlose Energie in der Natur zu tanken. Der Wald eignet sich dafür immer.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hermine!
    Ja, jetzt kommt bald wieder die Zeit des Räucherns. Obwohl man es das ganze Jahr über tun könnte, ist mir doch eher in der dunklen Jahreszeit danach. Lustig finde ich, dass "Waldbaden" immer moderner wird, für Menschen wie uns, die immer schon gerne draußen waren ist der Aufenthalt im Wald ganz selbstverständlich, da brauch ich keine spezielle Bezeichnung dafür.
    Liebe Grüße
    Karen

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Adventkranz

Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen.  Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze :  Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.