Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen. Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze : Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.
wundervoll!
AntwortenLöschendu bist ungemein kreativ, meine Hochachtung
liebe Grüße
Die Herzchen sind richtig schön und vielseitig. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Viel Freude am werkeln und viel Erfolg auf der Messe wünscht Marie
AntwortenLöschenWunderschöne Herzen liebe Hermine, vielseitig in Muster und Farbe, einfach schön.
AntwortenLöschenJa bei diesem Wetter bleibt man lieber zu Hause.
Viel Erfolg und Freude auf der Messe und liebe Grüße
Angelika
Deine Herzen sind wunderschön eine schöner als das andere wünsche dir einen guten Verkauf wo ist diese Messe Hermine??
AntwortenLöschenkannst du mir das sagen???
lg gertrude
Liebe Hermine,
AntwortenLöschendie Herzen sind so schön! Fürs Wochenende drück ich Dir schon jetzt ganz doll die Daumen und wünsch Dir viel Erfolg!
Ich wünsch Dir einen wunderschönen Tag!
♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥
Die sind sehr ansprechend. Die würde ich auch kaufen.
AntwortenLöschenViel Erfolg beim Verkaufen!