Direkt zum Hauptbereich

Sri Yantra



Yantras sind heilige geometrische Diagramme, und die ältesten reinsten und stärksten
Symbole,
Yantras werden zur Meditation und zu rituellen Einweihungen  verwendet,
Es ist ein Symbol für die  Einheit der polaren Kräfte von Geist - Materie,
die Dreiecke mit der Spitze nach unten symbolisieren das weibl. Prinzip,
die Dreiecke mit der Spitze nach oben symbolisieren das männl. Prinzip,
der Punkt in der Mitte ist Ursprung und Vollendung der Schöpfung,

ich malte dieses Bild für meine Meditationsecke 
in der Engelwerkstatt
   

Kommentare

  1. Das ahst du sehr schön gemalt, ich kenne so was ähnliches aus meiner KIndheit das nichst gutes an gehaftet hatte doch bei dir erfahre ich es als positives schönes.. ich danke dir
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  2. Ein wunderschönes Yantra hast Du da gemalt. Die Farbe strahlen Kraft und gleichzeitig auch Ruhe aus, hast Du gut gewählt.

    Alles Liebe für Dich

    Monica

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Hermine,

    das Yantra ist dir genial gelungen, berührt mit diesen Farben...

    Liebe Wochenendgrüsse, Sichtwiese

    AntwortenLöschen
  4. mir gefällt dein yantra auch super!!!

    liebe sonntagsgrüße lasse ich hier!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel