Direkt zum Hauptbereich

Ingwer + Marmelade

Ingwer ist in der ayurvedischen Küche ein Gewürz das Vata und Kapha senkt

Ingwer hat die Geschmacksrichtung scharf und süß
regt die Verdauung und den Appetit an
verbrennt Giftstoffe und leitet sie aus
senkt ernährungs-bedingt erhöhten Cholesterinspiegel
stärkt das Herz und das Immunsystem

ich habe heute eine Orangen - Ingwer Marmelade gemacht




Denkanstoß:
Für einen intelligenten Menschen ist die ganze Welt ein Lehrer,
während der Narr auf ein ganzes Universum voller Feinde blickt.

wünsche euch 
einen erholsamen Abend
Hermine
  

Kommentare

  1. Heeejoooo liebe Hermine,
    das ist ein toller Tip die Ingwer-Orangenmarmelade.
    Und die Farbe erst !!!!
    herzlichst
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  2. Mmhhhhhhhhh lecker, liebe hermine, ich liebe diese marmelade, hab sie auch schon gekocht. Imgwer ist ein tolles Gewürz, habe ich immer im Haus.

    Liebe Abendgrüße
    Angelika

    AntwortenLöschen
  3. Okee,ich versuchs nochmal:)...hab wohl zu neidisch geguckt ;)
    Sicher *mega* lecker diese Confi,njaminjami.
    Hab auch schon lange ein Ingwer-Confi Rezept hier,sollte es wirklich auch mal versuchen!
    schöner Abend noch,Liebgruss Daniela

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine,
    das ist eine super Idee mit dem Ingwer! Du wirst jetzt lachen, aber Orangenmarmeldae steht auch auf meiner Liste diese Woche, da das letzte Glas angebrochen wurde :O) allerdings bis eben noch ohne Ingwer ;O)
    Ich wünsch Dir einen wunderschönen Wintertag!
    ♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  5. Die sieht sehr lecker aus ich möchte sie auch mal ausprobieren. Kannst du mir vielleicht dein Rezept verraten.
    Vielen Dank. Schöne winterliche Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  6. Write more, thatѕ all Ι hаve to
    sаy. Literally, it sееms аs though you гelіeԁ on the viԁeo to
    make your point. You clearly know ωhat youre talking about, ωhy
    waste yоur intelligence on just posting videos to yοuг site when you could
    bе giving uѕ sоmething infοrmаtive to reаԁ?
    My web page > click here

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Adventkranz

Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen.  Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze :  Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.        

Pfingstrose

 Pfingstrose im Regen Sie ist eine meiner Lieblingspflanzen in meinem Garten. ich habe Stauden von weiß bis dunkelrot  die Pfingstrose ist viel mehr als nur eine Zierpflanze sie ist Symbol für Reichtum, Heilung und öffnet das Herz   Ihr Planet ist die Sonne, sie stärkt die unteren Chakren, in einer Hautcreme wirkt sie beruhigend und feuchtigkeitsspendend, ich verwende sie sehr gerne in den Räuchermischungen, da bringt sie Glück, Hoffnung und ist ein großer Lichtbringer, stärkt Yin Kräfte. liebe Grüße Hermine

Die Lärche - der Lichtbaum

 Der Feenbaum Lärche in meinem Garten, Sie ist der Baum der Feen, daher ein wichtiger Hausbaum um den Naturwesen einen Ruhe- und Spielplatz zu geben.  Die Lärche verliert als einziger Nadelbaum ihre Nadeln im Herbst.  Bringt auch eine wunderschöne Herbstfärbung. Die goldenen Nadeln bedecken den Rasen.  Ich habe meine zwei großen Lärchen vor ca. 10 Jahren als kleine Bäumchen gepflanzt. Ein Bäumchen wurde  im folgenden Frühjahr von einem Rehbock stark beschädigt. Jeder sagte mir, das Bäumchen überlebt diese Beschädigung nicht.  Aber ich habe ihm gut zugeredet, bat meine Engel um Hilfe. Es hat überlebt, ist genau so groß, stark und schön wie der zweite Baum.  Heuer im Frühjahr überraschten sie mich, sie blühten das erste Mal, und jetzt sind viele kleine Zapfen an den Bäumen.  Ihr Harz ist sehr heilsam, früher (auch heute noch)  stellte man daraus die Pechsalbe her, sie wirkt durchblutungsfördernd, und wundheilend. sie wird als Brustsalbe bei Hus...