Direkt zum Hauptbereich

Brot aus dem Holzofen

Heute hatten wir unseren Brotbacktag

könnt ihr es riechen?
es duftet überall herrlich


unser Holz-Brot-Backofen
im Garten

und hier das Resultat


ich wünsche euch noch einen schönen Nachmittag
Hermine

Kommentare

  1. Oooh, so ein backofen im Garten ist ja ein Traum!
    Das Brot sieht herrlich aus!

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hermine,
    ich hab es gerochen ... wie das duftet... so muß frischgebackenes Brot duften und auch aussehen!
    Da würd ich jetzt gern eine Scheibe futtern ;O)
    Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen Nachmittag
    ♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  3. Ihr habt einen Brotback-Ofen? So ein Teil wünsche ich mir schon soooo lange. Den Duft hatte ich bis in meine Küche und dachte, es ist unser Brot im BBA :o)
    Habt ihr den Ofen selbstgebaut? Oder ist das ein Bausatz?

    Bisschen neidische Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Renate,
      der Innenteil ist ein Bausatz, und das rundherum
      hat mein Mann gemauert und auch das Dach gemacht.
      ich sende dir noch liebe Grüße
      Hermine

      Löschen
    2. Grüß Dich Hermine,
      vielen Dank für die Info.
      Dein Mann hat da perfekte Arbeit geleistet .... bestimmt nach Deiner Anleitung :o)
      Ganz liebe Grüße
      Renate

      Löschen
  4. Oh ja das Teil hätte ich auch gerne im Garten, denn bei dem Wetter macht Brot backen in der Küche nicht unbedingt Spass. Das muß ich doch mal meinem Mann zeigen liebe Hermine, mal sehen was er sagt.

    Liebe Grüße
    Angelika

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel